Alles rund um die Nebenkostenabrechnung

Abrechnung einfach erklärt

Die Mieterinnen und Mieter erhalten jedes Jahr eine Nebenkostenabrechnung. Doch was hat es mit diesem Zahlenwerk auf sich? Woraus genau setzt sich die Summe zusammen?

FAQ Nebenkosten

Wie hoch dürfen die Nebenkosten sein? Und habe ich als Mieterin oder Mieter überhaupt einen Einfluss auf das Abrechnungsergebnis? Auf dieser Seite finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen!

Woraus setzen sich Nebenkosten zusammen?

Für alle Mieterinnen und Mieter fallen Nebenkosten an. Hierfür zahlen Sie jeden Monat Vorauszahlungen. Einmal im Jahr erhalten Sie ihre Betriebs- und Heizkostenabrechnung. Dabei werden Ihre geleisteten Vorauszahlungen und die Nebenkosten gegenübergestellt.

Die Nebenkosten setzen sich aus drei Bestandteilen zusammen:
verbrauchsabhängige Kosten, Eigentümerpflichten und Dienstleistungen. Ihre Nebenkostenabrechnung bündelt alle umlagefähigen Leistungen aus diesen Bereichen, die angefallen sind.

1.

Eigentümerpflichten

Zu den Eigentümerpflichten, die einen Anteil von rund 40 Prozent einnehmen, gehören:

  • Straßenreinigung
  • Versicherung
  • Wartung
  • Grundsteuer
  • Verkehrssicherung (zum Beispiel Winterdienst oder Baumpflege)
  • Müllentsorgung (zum Beispiel Müllabfuhr, Entsorgung von Sperrmüll)
2.

Verbrauchsabhängige Kosten

Die verbrauchsabhängigen Kosten machen etwa 44  Prozent der gesamten Kosten aus. Dazu gehören:

  • Heizung
  • Wasser
  • Strom
3.

Dienstleistungen

Sauberkeit und Sonstiges fallen mit insgesamt circa 16 Prozent ins Gewicht. Sie bestehen aus:

  • Pflege der Außenanlagen (wie die Pflege der Grünflächen etc.)
  • Treppenhausreinigung
  • Hauswart/Objektbetreuer
Alle
Allgemeines zur Abrechnung
Betriebskosten
Heizkosten
Belegeinsicht & App

Ihnen fehlt ein Rechnungsbeleg in der App?

Warum befinden sich in meiner Nebenkostenabrechnung neue Kostenpositionen?

Was beinhaltet die Kostenposition „Fernsehgebühren“?

Was beinhaltet die Kostenposition „Gartenpflege“?

Was beinhaltet die Kostenposition „Hauswart/Objektbetreuer“?

Was beinhaltet die Kostenposition „Müllbeseitigung“?

Was beinhaltet die Kostenposition „Sach- und Haftpflichtversicherung“?

Was beinhaltet die Kostenposition „Sperrmüll“?